➥ Der Konzertfilm zu Taylor Swifts phänomenaler THE ERAS TOUR in englischem Originalton ohne Untertitel. Das kulturelle Phänomen geht auf der großen Leinwand weiter! Tauche ein in dieses einmalige Konzerterlebnis mit einem atemberaubenden, filmischen Blick auf diese geschichtsträchtige Tour.
Tickets buchbar
13.10.
14.10.
15.10.
19.10.
20.10.
21.10.
22.10.
Wir suchen regelmäßig Verstärkung in unserem Service-Team (Einlass, Theke, Kasse). Sie sind zeitlich flexibel und aufgeschlossen und können gut im Team arbeiten? Sie können auch werktags in der Zeit von 14.30 Uhr bis 23.00 Uhr (Schichtweise), abends und am Wochenende arbeiten? Dann füllen Sie unser Bewerbungsformular aus.
Bewerbungsbogen - Bitte ausfüllen !
Und an
mitarbeitercapitol@yahoo.de senden.
• Name:
__________________________________________________
• Anschrift:
__________________________________________________
• Telefon und Handy:
__________________________________________________
• E-Mail:
__________________________________________________
• Geburtsdatum:
__________________________________________________
• Beschäftigung zur Zeit (z.B. Schüler):
__________________________________________________
• Welche Tätigkeit bei uns streben Sie an (Vorführung / Servicepersonal)?
__________________________________________________
• An welchen Wochentagen haben Sie Zeit?
__________________________________________________
• Haben Sie noch weitere Einkünfte?
__________________________________________________
Datum: ____________________
und schicken dies bitte an :mitarbeitercapitol@yahoo.de
(nur für Bewerbungen)
Vielleicht können wir Sie schon bald in unserem Team begrüßen!
Sie möchten mit Ihrer Schulklasse oder Ihrer Kindergartengruppe einen speziell ausgesuchten Film im Capitol Preetz sehen?
Liebe Lehrkräfte, wir freuen uns, dass wir Ihnen die SchulKinoWoche Schleswig-Holstein auch in diesem Jahr in unserem Kino anbieten können. Die Termine zu unseren Vorstellungen und die Online-Anmeldung finden Sie unter: https://schulkinowoche.lernnetz.de/programm-anmeldung.html?q=cinema&id=50b Bitte melden Sie sich nur direkt über das Projektbüro an: Online oder unter 0431/5403-159/-161/-162 oder per Mail unter schulkinowoche@iqsh.landsh.de
Athleten, die Extremsportarten ausüben, werden aufgrund ihrer Fähigkeit, Angst, Risiko, körperliche und geistige Herausforderungen zu überwinden, selbst als "extreme Menschen" bezeichnet. In einer Welt, die mit zunehmenden klimatischen Herausforderungen konfrontiert ist, sind diese Athleten, die es gewohnt sind, sich angesichts der feindlichsten Umgebungen bereit zu halten, zu Beispielen für sportliche und soziale Resilienz geworden. Der Dokumentarfilm "Human X" von Thierry Donard lässt Sie diese außergewöhnlichen Menschen auf einer Reise durch eine unberührte und faszinierende Welt begleiten. Von den BC-Wäldern in Kanada über die Gipfel des Mont -Blanc-Massivs bis hin zu den felsigen Stränden Australiens erkundet dieses filmische Werk die enorme Fähigkeit, sich an die gefährlichsten Bedingungen anzupassen und mit wechselnden Bedingungen umzugehen, dank einer ständigen Anpassung unserer Fähigkeiten als "extreme" Menschen. Unter dem Segel des Speedriders Valentin Deluc, auf den Mountainbikes der Freerider Ryan Mcintosh und Christopher Beaton, in den "Slab Waves" mit den Surfern Kerby und Cortney Brown oder auf den steilen Hängen der Skifahrer und Snowboarder aus Chamonix - spüren Sie den Nervenkitzel, den Sie dank eines langen und engagierten körperlichen und mentalen Lernprozesses erleben. Diese erinnern uns daran, dass nichts unmöglich ist, wenn wir bereit sind, gewisse Grenzen zu überschreiten, um unsere Spielplätze zu genießen und sie gleichzeitig zu respektieren. Die Natur gehört uns nicht, aber wir gehören ihr, sie ist es, die uns durch ihr extremes Temperament selbst zu "Human X" macht.